Frequently Asked Questions
Was ist RoBuddy?
RoBuddy ist ein Forschungsprojekt, das sich auf die Integration von künstlicher Intelligenz und Robotiksystemen in Verwaltungs- und Bürobetrieben konzentriert. Ziel ist es, praxisorientierte Lösungen zu entwickeln, die eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter fördern, Mitarbeitende entlasten und gleichzeitig Bedenken zu Datenschutz und Verarbeitung persönlicher Daten berücksichtigen.
Für wen ist RoBuddy geeignet?
RoBuddy richtet sich an Unternehmen, die mit dem Fachkräftemangel konfrontiert sind und nach innovativen Ansätze suchen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Insbesondere im Verwaltungs- und Bürobereich, wo qualifizierte Fachkräfte benötigt werden, bietet RoBuddy Lösungen zur Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Welche Funktionen bietet mir RoBuddy?
RoBuddy bietet eine Vielzahl von Funktionen, welche zur Entlastung im Berufsalltag dienen. Von der Automatisierung repetitiver Aufgaben über die Unterstützung bei Entscheidungsprozessen durch KI-gestützte Analysen bis hin zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Interaktion. RoBuddy ermöglicht es, die Herausforderungen der Büroarbeit zu meistern, und garantiert aufgrund der Erfassung und Verarbeitung emotionaler Signale eine empathische Interaktion.
Wie schütze ich meine Privatsphäre und Daten?
RoBuddy legt großen Wert auf Datenschutz, sodass sensible Daten lokal verarbeitet werden und so das Risiko von Datenschutzverletzungen zu reduzieren, wodurch Unternehmen weiterhin über die Kontrolle ihrer Daten verfügen. Die Implementierung von Methoden der Explainable AI (XAI) gewährleistet zudem die Transparenz der Entscheidungsprozesse.